Dieser Kurs ist auf die konflikt- und stressfreie Bewältigung von Alltagssituationen in städtischen Bereich bzw. Ortsbereiche ausgerichtet. Der Einstieg beginnt mit zwei Theoriestunden

zu dem Thema „Gesetzliche Verpflichtung der Hundehalterin / des Hundehalters“ sowie „Körpersprache des Hundes“.

Diverse Alltagssituationen wie Kinderwägen, Kinder, entgegenkommende Hunde am gleichen Gehsteig, Restaurant/Kaffeehaus, Menschen mit Gehbehinderung, das richtige Verhalten in der Hundezone etc. werden anfangs in der Hundeschule und danach im Ortsbereich geübt. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass Ihr Hund nicht überfordert wird. Sie lernen dabei Ihren Hund genau zu beobachten, die Körpersprache zu lesen, Stressanzeichen Ihres Hundes zu erkennen, und rechtzeitig darauf zu reagieren, um eine Überforderung zu vermeiden.

Aufbau des Kurses: Gruppenkurs (max. 4 Hunde) (Info: falls Sie bei mir noch nicht im Training waren – ist vorher ein Erstgespräch und eine Einzelstunde nötig).

Kurseinheit: 45 min
Beginn: Nach einem Erstgespräch jederzeit möglich
Ort: Vösendorf bzw. nach Absprache auch wo anders möglich
Voraussetzung: Grundkurs
Anmeldung: info[at]mht-ausbildung.at